Ganzheitliche Elektroplanung vom Konzept bis zur Abnahme – für Gewerbe, Wohnungsbau und öffentliche Hand.
KG 440 Starkstromanlagen
Mittelspannungsschaltanlagen, Trafoanlagen, Notstromversorgung, USV-Anlagen, LED-Beleuchtung, Beleuchtungssteuerung über BUS-Systeme, Photovoltaikanlagen, Energieoptimierungssysteme, und alles weitere wo die dicken Kabel weggezogen werden.
KG 450 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
Brandmeldeanlagen, Telekommunikationsanlagen, Sicherheitseinrichtungen, Schließsysteme, EDV-Verkabelung, Satelliten- und Antennenanlagen, und alles weitere wo die dünnen Kabel weggezogen werden.
KG 460 Förderanlagen
Personenbeförderung, Lastaufzüge, Hebebühnen, Rohrpost, Fahrtreppen.
KG 470 Nutzungsspezifische Anlagen
Medientechnik, Laborausstattungen.
KG 480 Gebäudeautomation
Systemunabhängige Planung, offene Protokolle wie BACnet, Local Operating Network (LON), Energieoptimierung, Verbrauchserfassung zur Anlagenoptimierung, Zählerkonzepte, Gebäudeleittechnik.
Weitere Planungsleistungen außerhalb der üblichen HOAI Leistungsbilder
Technische Due Diligence; Qualitätssicherung; Controlling; Abgleich in Bestandsnetzen; Anlagenbegehungen auch für den technischen Brandschutz; Beratung des Bauherrn u. Architekten in elektrotechnischen Fragen; Entwicklung von innovativen Energiekonzepten; Wirtschaftlichkeits- u. Betriebskostenuntersuchungen; Systemanalysen; Sanierung von Energiezentralen.
Sonderkompetenzen
Energiemanagement; Smart Building; Enttwicklungen von Konzepten; Energieeffizienz; regenerative Energien.
Projektarten
Büro- und Verwaltungsgebäude; Bankgebäude; Hotelbau; Institutsgebäude; Wohngebäude, Wohnhochhäuser; Laborgebäude und –hallen; Krankenhäuser; Autohäuser; Rechenzentren;Fitnesscenter; Markthallen; Fachmarktzentren; Logistikzentren.
Nachhaltiges Bauen
Projekte in Holz-/Holzhybridbauweise